Montag – Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag 8.00 – 12.00 Uhr & nach Vereinbarung
Gern können Sie Ihren ersten Termin telefonisch mit uns vereinbaren: 034652 – 670 116
Ihre Auratechnikerin in Allstedt. Ein neuer Weg zur Gesundheit – in der Medizin des 21. Jahrhunderts
Mein Name ist Katrin Schlenstedt und ich betreibe meine Praxis erfolgreich seit 2007.
Aufgrund des großen Zuspruchs haben wir uns räumlich im Februar 2020 auf 240m² erweitert. Sie finden uns nun am Bäckerplatz 2 in Allstedt.
Unterstützt werde ich durch mein kompetentes und freundliches Team. Sie können sich hier über alle unsere Leistungen und was Ergotherapie bedeutet informieren.
Gern stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.
1. Verordnung
2. Termin
3. Aufnahmegespräch
4. Befunderhebung
5. Behandlung
6. Patienten- / Elterngespräch
Die Behandlungsart unterscheidet sich in Inhalt und zeitlichem Umfang. Sie richtet sich nach der Diagnose und den Defiziten des Patienten. Ihr Arzt verordnet Ihnen die entsprechenden Behandlungszeiten.
Alle Behandlungen sind als Einzel- oder Gruppentherapie möglich und können auch im Hausbesuch durchgeführt werden.
Ja! Ergotherapie ist verordnungspflichtig. Das bedeutet: ein Arzt (Haus- oder Facharzt) kann die Therapie verordnen und die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten. Sie zahlen nur Ihren gesetzlichen Eigenanteil und die Verordnungsgebühr.
Von der Zuzahlung befreit sind:
– Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
– Personen mit Zuzahlungsbefreiung
Private Krankenkassen übernehmen in der Regel ebenfalls die Kosten.
Wir führen Hausbesuche in Allstedt und Umgebung bis 15 km durch.
Durch unsere Hausbesuche ist die Praxis manchmal kurzfristig nicht besetzt.
Wir danken für Ihr Verständnis!
www.dve.info
Deutscher Verband der Ergotherapeuten
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite unseres Ergotherapieverbandes.
Deutsche Rheumaliga
Der Internetauftritt der Rheuma-Liga berät und informiert zu Rheuma und seine vielen Krankheitsbildern.
www.allstedt.de
Unser Städtchen stellt sich vor.
Ich bin Mitglied im Verband WIKI-WILLKOMMEN KINDER vom Landkreis Südharz.
https://www.netzwerk-kinderschutz-msh.de/doku.php/A_04_NetzWerkAkteure/01_Akteure/F_A013_SchulSozialArbeit/KoordinationsStelle
Netzwerkstelle für Schulerfolg – Schulsozialarbeit