Unser Ziel ist es, emotionale, soziale und kognitive Fähigkeiten zu wecken und aufzubauen. Dem Patienten eine größtmögliche Selbständigkeit im Alltag über eine gute Orientierung, normalen Antrieb, alle geistigen Funktionen, umfassende Wahrnehmungen und normale Motorik zu ermöglichen.
PSYCHIATRIE
Krankheitsbilder:
Depressionen
Angstörungen
Borderline (Persönlichkeitsstörung)
Suchterkrankung
Sozio-emotionale Störung im Kindes- und Jugendalter
Hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS)
Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis
BEHANDLUNGSMETHODEN
Dazu gehören:
Aktivierung
Steigerung der Ausdauer
Verbesserung der Konzentration
Tagesstrukturierung
Hirnleistungstraining
ADL-Training (alltagsnahe Übungen)
Verbesserung des Selbstwertgefühls
Bewirb dich jetzt
Wir suchen einen Ergotherapeuten (m/w/d) – gern auch Berufsanfänger