Sensorische Integration DVE – Einführungskurs und Grundstufe
Testkurs – praxisrelevante, standardisierte Testverfahren in der Pädiatrie
ADHS in der therapeutischen Praxis:
Modul 1 und Modul 2 (Aufbaukurs) Behandlung und Beratung von Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
Modul 2 (THOP)
Eltern-Kind-Programm Behandlung und Beratung von Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
TEA-CH-K Test zur Erfassung von Konzentration und Aufmerksamkeit im Kindergartenalter.
TEA-CH Standardisierter Test für Kinder zwischen dem 6. und 11. Lebensjahr zur Erfassung unterschiedlicher Aspekte der Aufmerksamkeit.
Kinder mit Rechenschwäche (Dyskalkulie) Durch Verwendung realer kindlicher Gegenstände, wie Autos, wird mit Ihrem Kind die Vorstellung von „Menge“ und „Zahlen“ entwickelt. In Teilschritten wird die symbolische Darstellung durch Zahlen ersetzt. Die „Zahl“ bekommt einen Bedeutungsgehalt. Unser Ziel ist es, Misserfolge Ihres Kindes präventiv im Schulfach Mathematik zu vermeiden und den Spaß am Umgang mit Zahlen und Rechnen zu entwickeln.
Kinder mit aggressiven und dissozialen Verhalten:
Präventionsprogramme für expansives Problemverhalten
Training mit aggressiven Kindern von Petermann und Petermann
Vermittlung von Kind- und elternzentrierten Maßnahmen